iKlip A/V: Smartphone-Halterung und Mikro-Adapter in einem (Testbericht)
Ein großer Nachteil beim Filmen mit dem Smartphone war bisher immer die Audio-Qualität. Der iKlip A/V verspricht, dieses Problem zu lösen.
Ein großer Nachteil beim Filmen mit dem Smartphone war bisher immer die Audio-Qualität. Der iKlip A/V verspricht, dieses Problem zu lösen.
Mit welchem Tool schreiben Sie längere Texte? Ich habe dafür bislang iA Writer benutzt, aber das Programm wird leider kaum noch weiterentwickelt. Eine Alternative ist die…
Die Logitech K480 kostet rund 40 Euro und lässt sich mit bis zu drei Geräten (auch Windows- oder Mac-Computern) verbinden. Feine Sache, wäre da nicht das Gewicht.
Slack und Hipchat bieten keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Nachrichten an. Genau das setzt ein Berliner Startup mit Sid an. Ein Interview mit dem Gründer.
Bettina Blaß erzählt, welche Apps sie auf dem Smartphone nutzt, um aus Bildern, Videos und Texten tolle Multimedia-Geschichten zu produzieren. Sie gibt im Juni dazu ein Seminar.
Das neue iPad Pro hat endlich genug Power, um Bilder zu bearbeiten. Leider hat Apple das kleine Modell nur mit einem USB2-Port ausgestattet.
Die App ETA zeigt auf einem Bildschirm die voraussichtliche Fahrzeit zu einstellbaren Zielen an. Für jedes Ziel werden mehrere Routen berücksichtigt.
Die Twitter-App Tweetbot ist – und damit bin ich offenbar nicht der Einzige – die beste Twitter-App für iOS. In Version 4 kam nun endlich die…
Gerade für Autofahrer, die das Navi nur selten nutzen, sind Smartphone-Apps eine gute Lösung. Besonders günstig ist der Einstieg bei TomTom, wenn man ein Android-Telefon besitzt: TomTom Go ist…
Ich habe Snapchat lange nicht verstanden. Wie der Dienst genau funktioniert und warum er für Redaktionen interessant ist erklärt Philipp Steuer in seinem kostenfreien E-Book.