Monitorbook meldet wenn eine Website aktualisiert wurde
Wieder so ein Tool, das so simpel wie genial ist: Mit Monitorbook können Sie kostenfrei Webseiten auf Veränderungen überwachen. Zum Beispiel die Presse-Seite einer Stadt, eines Vereins oder einer Firma. Sobald sich der Inhalt ändert (und sich ein Besuch der Site für Sie lohnen könnte) werden Sie von Monitorbook per E-Mail informiert.
Als ich als Volontär in einer kleinen Lokalredaktion im Bergischen Land saß, gab es eine abendliche Checkliste die unter anderem das Abklappern von mehreren Internetseiten vorsah. „Für den Falls, dass es da Neuigkeiten gibt, die wir noch mitnehmen könnten“, erklärte mir der Redakteur. Seither suche ich nach einem Tool, dass diese Aufgabe automatisieren könnte – und nun bin ich bei Monitorbook fündig geworden.
Nach der Anmeldung (E-Mail-Adresse und Kennwort reichen) ziehen Sie eine Art Lesezeichen in Ihren Browser und surfen los. Sobald Sie eine Website auf dem Schirm haben, die Sie überwachen möchten, klicken Sie auf das Lesezeichen und markieren den Bereich der Seite, den Sie überwachen möchten. Auf die Weise können Sie zum Beispiel eine Nachrichten-Spalte der Seite, eine Überschrift oder das Impressum einer Seite überwachen. Alternativ können Sie den Preis auf einer Produktseite überwachen und so die Preisentwicklung des gewünschten Produktes überwachen.
Ein kleines Video zeigt, wie man eine Überwachung einrichtet.
MonitorBook – Add Bookmark from Monitorbook on Vimeo.
Auf Monitorbook.com können Sie dann ganz bequem die Änderungen nachvollziehen. Ich habe zu Testzwecken zum Beispiel die Aufmacher-Headline von RP ONLINE einen Tag lang überwacht. Jede Änderung wurde mir per E-Mail gemeldet und ließ sich auf der Web-Oberfläche nachverfolgen. Hier ein paar Screenshots:
- Jede Änderung der Seite wird per E-Mail gemeldet. (Foto: Screenshot)
- Auf der Website kann man seine Überwachungsaufträge bearbeiten oder löschen. (Foto: Screenshot)
- Monitorbook zeigt chronologisch die geänderten Überschriften auf einer Website (hier RP ONLINE) an. (Foto: Screenshot)
Bis zu 400 Webseiten werden auf Wunsch einmal pro Stunde aufgerufen und auf Änderungen hin überprüft. Wie mir der Gründer von Monitorbook per Chat mitteilte, erhöht er dieses Limit gerne für Journalisten, die sich bei ihm melden. In Zukunft soll es einen Premium-Account mit unbegrenzt vielen Webseite-Überwachungen und weiteren Funktionen geben.
Update (9. November 2014): Monitorbook ist inzwischen nur noch eingeschränkt kostenfrei nutzbar. Auf Nachfrage hat mir der Betreiber geschrieben, dass Journalisten auf Anfrage den Premium-Tarif (50 Überwachungsaufträge, die alle 30 Minuten geprüft werden) kostenfrei bekommen. Der Tarif kostet regulär 49 US-Dollar im Monat, umgerechnet rund 40 Euro.
[wysija_form id=“4″]
5 Responses to “Monitorbook meldet wenn eine Website aktualisiert wurde”
Leider scheint sich das Preismodell gravierend geändert zu haben. Soweit ich das verstehe, sind als free account nur noch 5 Seiten trackbar und dies auch (nur) alle 24 Stunden. Für 49,- $ im Monat sind es dann 50 things. Ob das allerdings Seiten sind oder Einträge auf Seiten(was die Anzahl der Seiten reduzieren würde) ist nicht ersichtlich.
Update: Der Anbieter hat mir auf Anfrage mitgeteilt, dass Journalisten Monitorbook Premium kostenfrei nutzen können.
Jetzt kostet es sogar immer Geld…alternativen?
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Nein, leider kenne ich aktuell keinen Online-Dienst, der das kann. Nur Browser-Plugins wie Page Monitor für Chrome.
https://visualping.io/ oder https://distill.io/ wären zwei mögliche Alternativen bzw. wenn die zu überwachende Website einen RSS-Feed bereit stellt, kann man den auch einfach abonnieren ;-)